EINZEL / VORGABENWIRKSAM
(zzgl. Teamwertung)1. Runde im GC Schloss Langenstein (07.07.2023)
2. Runde im GC Owingen-Überlingen (08.07.2023)
3. Runde im GC Konstanz (09.07.2023)
Es wird an allen drei Tagen parallel von Tee 1 und Tee 10 gestartet.
TEILNAHME
Teilnahmeberechtigt sind alle Amateur-Golferinnen und -Golfer ab 16 Jahren mit einem Handicap von -6 bis +36, die Mitglied eines dem DGV, oder einem anderen nationalen Golfverband, angeschlossenen Golfclubs sind. max. 120 Teilnehmende.Spielform
HCP bis 11,4: Zählspiel HCP 11,5 bis 36,0: Stableford Um die Stableford Spieler*innen auch in der Zählspielwertung zu berücksichtigen, werden gestrichene Löcher als Handicap-Double-Bogey gewertet.Abschläge
Herren: gelbe Tees Damen: rote TeesSTARTGEBÜHR
Mitglieder: 150,- EUR Gäste: 210,- EURTEAMWERTUNG
4 bis 6 Golferinnen / Golfer können optional als Team teilnehmen. Hierzu bei der regulären Einzelanmeldung einfach zusätzlich einen Team-Namen angeben. Die besten vier Nettoergebnisse jeder Runde gehen automatisch in die Wertung für das Team ein.
Wettspielleitung
Katharina Enkelmann, Florian Rump, Colin Piltner
Spielbedingungen
Bis zum 1. Start hat die Spielleitung in begründeten Fällen das Recht die Ausschreibung zu ändern. Die Spielleitung kann Spieler und Spielerinnen mit einer höheren Stammvorgabe als 36 zum Wettspiel mit einer Stammvorgabe von 36 zulassen. Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatuts des deutschen Golf Verbandes e.V. und den Platzregeln des jeweiligen Golfclubs). Golfcarts sind nur mit Behindertenausweis zugelassen.