


Der INGUN BodenseeCup
Reizvoll:
Drei gleichermaßen attraktive Anlagen bieten in ihrer Unterschiedlichkeit ein außergewöhnliches Turniererlebnis am Bodensee. Golfclub Konstanz, Golfclub Schloss Langenstein und Golfclub Owingen-Überlingen.
Anspruchsvoll:
Der INGUN BodenseeCup ist die Antwort auf die steigende Nachfrage ambitionierter Golferinnen und Golfer nach sportlich-attraktiven Turnieren. INGUN und die Golfclubs Konstanz, Schloss Langenstein und Owingen-Überlingen treten gemeinsam an für ein außergewöhnliches Golfevent für Amateure am Bodensee. Gäste mit Freude am Spiel sind herzlich willkommen.
Das volle Paket:
- Ein sportliches Turnier …
- …über mehrere Tage in mehreren Clubs
- „Von Golfern für Golfer“
- Attraktive Preise und Pokale
- Moderate Startgebühr
- Professionelle Gestaltung
- Besonderes Rahmenprogramm
Über INGUN
INGUN – Partner für die Technologie der Zukunft – ist nicht nur ein international erfolgreicher Hersteller von Prüfmittel für die Elektronikindustrie und einer der größten Arbeitgeber in Konstanz, sondern auch ein Unternehmen mit einem klaren Bekenntnis zur Region und einem hohen sozialen Anspruch.
INGUN fördert immer schon Sport und Soziales und leistet damit einen aktiven Beitrag für die Region.
INGUN will nun auch die Golfclubs der Region dabei unterstützen, Golf als Breitensport zu etablieren. Die Idee für den INGUN BodenseeCup stammt von Wolfgang Karl (Aufsichtsratsvorsitzender) und Jochen Müller (Geschäftsführer), beides leidenschaftliche Golfer.
INGUN unterstützt als Ausrichter insbesondere mit dem Organisationstalent für Events und dem eigenen Netzwerk. So sind fast alle Sponsoren des Turniers Partnerunternehmen von INGUN und auch das Unternehmen selbst wird integriert. So kommen die Pokale für die Siegerinnen und Sieger beispielsweise aus der eigenen Ausbildungswerkstatt.
EINZEL / VORGABENWIRKSAM
(zzgl. Teamwertung)
1. Runde im GC Schloss Langenstein (1. Juli 2022)
2. Runde im GC Owingen-Überlingen (2. Juli 2022)
3. Runde im GC Konstanz (3. Juli 2022)
Es wird an allen drei Tagen parallel von Tee 1 und Tee 10 gestartet.
TEILNAHME
Teilnahmeberechtigt sind alle Amateur-Golferinnen und -Golfer ab 16 Jahren mit einem Handicap von -6 bis +36, die Mitglied eines dem DGV, oder einem anderen nationalen Golfverband, angeschlossenen Golfclubs sind.
Zudem wird von allen Teilnehmenden eine vollständige Impfung gegen das Corona-Virus oder ein Genesenennachweis benötigt.
HCP bis 18,4: Zählspiel
HCP 18,5 bis 36,0: Stableford
Um die Stableford Spieler*innen auch in der Zählspielwertung zu berücksichtigen, werden gestrichene Löcher als Handicap-Double-Bogey gewertet.
max. 120 Teilnehmende
Herren: gelbe Tees
Damen: rote Tees
STARTGEBÜHR
Mitglieder: 120,- EUR
Gäste: 150,- EUR
TEAMWERTUNG
4 bis 6 Golferinnen / Golfer können optional als Team teilnehmen. Hierzu bei der regulären Einzelanmeldung einfach zusätzlich einen Team-Namen angeben. Die besten vier Nettoergebnisse jeder Runde gehen automatisch in die Wertung für das Team ein.
Wettspielleitung
Max Obernhuber, Florian Rump, Judit Rump
Spielbedingungen
Bis zum 1. Start hat die Spielleitung in begründeten Fällen das Recht die Ausschreibung zu ändern. Die Spielleitung kann Spieler und Spielerinnen mit einem höheren Handicap-Index als 36 zum Wettspiel mit einem Handicap-Index von 36 zulassen. Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatuts des deutschen Golf Verbandes e.V. und den Platzregeln des jeweiligen Golfclubs). Das Turnier wird auf Grundlage der Handicap-Regeln (World Handicap System) ausgerichtet. Golfcarts sind nur mit Behindertenausweis zugelassen.


1. Runde
- Freitag, den 1.07.2022
- Startzeiten 10:00 – 12:20
- von Tee 1 & 10 parallel
- 2 x 15 Flights á 4 Spieler
Rahmenprogramm
- Essen und Getränke flightweise direkt nach der Runde
- Tagessiegerehrung
gegen 18:00 Uhr - Dresscode: Sportlich-Legere


2. Runde
- Samstag, den 2.07.2022
- Startzeiten 10:00 – 12:20
- von Tee 1 & 10 parallel
- 2 x 15 Flights á 4 Spieler
Rahmenprogramm
- Players`Night
- Abendveranstaltung mit Essen, Getränken, Tagessiegerehrung und Musik ab 18:00 Uhr in der Gutsscheune
- Dresscode: Sportlich-Elegant


3. Runde
- Sonntag, den 3.07.2022
- Startzeit 09:00 – 11:20
- von Tee 1 & 10 parallel
- 2 x 15 Flights á 4 Spieler
- Startliste nach Brutto-Ergebnis
Rahmenprogramm
- Grillwürste und Getränke
für alle Spielerinnen und Spieler
direkt am Grün von Loch 18
ab 15 Uhr - Tagessiegerehrung und
Gesamtsiegerehrung direkt nach
Eintreffen des letztes Flights auf
dem 18. Grün gegen 16 Uhr - Dresscode: Sportlich
Über alle drei Tage:
Großbildschirme auf den Clubterrassen mit Live-Scoring, Bildern und Videos sowie Freibier aus dem Hause Erdinger.


1. Runde
- Freitag, den 1.07.2022
- Startzeiten 10:00 – 12:20
- von Tee 1 & 10 parallel
- 2 x 15 Flights á 4 Spieler
Rahmenprogramm
- Essen und Getränke flightweise
direkt nach der Runde - Tagessiegerehrung
gegen 18:00 Uhr - Dresscode: Sportlich-Leger


2. Runde
- Samstag, den 2.07.2022
- Startzeiten 10:00 – 12:20
- von Tee 1 & 10 parallel
- 2 x 15 Flights á 4 Spieler
Rahmenprogramm
- Players`Night
- Abendveranstaltung mit Essen, Getränken, Tagessiegerehrung und Musik ab 18:00 Uhr in der Gutsscheune
- Dresscode: Sportlich-Elegant


3. Runde
- Sonntag, den 3.07.2022
- Startzeit 09:00 – 11:20
- von Tee 1 & 10 parallel
- 2 x 15 Flights á 4 Spieler
- Startliste nach Brutto-Ergebnis
Rahmenprogramm
- Grillwürste und Getränke
für alle Spielerinnen und Spieler
direkt am Grün von Loch 18
ab 15 Uhr - Tagessiegerehrung und
Gesamtsiegerehrung direkt nach
Eintreffen des letztes Flights auf
dem 18. Grün gegen 16 Uhr - Dresscode: Sportlich
Über alle drei Tage:
Großbildschirme auf den Clubterrassen mit Live-Scoring, Bildern und Videos sowie Freibier aus dem Hause Erdinger.


1. Runde
- Freitag, den 1.07.22
- Startzeiten 10:00 – 12:20
- von Tee 1 & 10 parallel
- 2 x 15 Flights á 4 Spieler
Rahmenprogramm
- Essen und Getränke flightweise
direkt nach der Runde - Tagessiegerehrung
gegen 18:00 Uhr - Dresscode: Sportlich-Leger


2. Runde
- Samstag, den 2.07.22
- Startzeiten 10:00 – 12:20
- von Tee 1 & 10 parallel
- 2 x 15 Flights á 4 Spieler
Rahmenprogramm
- Players`Night
- Abendveranstaltung mit Essen, Getränken, Tagessiegerehrung und Musik ab 18:00 Uhr in der Gutsscheune
- Dresscode: Sportlich-Elegant


- Sonntag, den 3.07.22
- Startzeit 09:00 – 11:20
- von Tee 1 & 10 parallel
- 2 x 15 Flights á 4 Spieler
- Startliste nach Brutto-Ergebnis
- Grillwürste und Getränke für alle Spielerinnen und Spieler direkt am Grün von Loch 18 ab 15 Uhr
- Tagessiegerehrung und Gesamtsiegerehrung direkt nach Eintreffen des letztes Flights auf dem 18. Grün gegen 16 Uhr
- Dresscode: Sportlich
Über alle drei Tage:
Großbildschirme auf den Clubterrassen mit Live-Scoring, Bildern und Videos sowie Freibier aus dem Hause Erdinger.
Gesamtpreise*:
Brutto:
1. bis 5. Herren
1. bis 5. Damen
Netto:
1. bis 5. Netto A
1. bis 5. Netto B
1. bis 5. Netto C
Team:
1. Netto
Pokale für die ersten Plätze in allen Klassen
Tagespreise*:
Brutto:
1. bis 3. Herren
1. bis 3. Damen
Netto:
1. bis 3. Netto A
1. bis 3. Netto B
1. bis 3. Netto C
Sonderwertungen:
Longest Drive
Nearest to the Pin
*Doppelpreisausschluss / Brutto vor Netto / Preise werden nicht weitergegeben oder aufbewahrt sondern nur an der Siegerehrung persönlich übergeben
AKTIV MIT TUNIERBEGINN

Schloss Langenstein
Der Country Club
Schloss Langenstein
78359 Orsingen-Nenzingen
+49 7774 50651

Golfclub
Owingen-Überlingen e.V.
Alte Owinger Str. 93
88669 Owingen
+49 7551 830481

INGUN
Prüfmittelbau GmbH
Max-Stromeyer-Str. 162
78467 Konstanz
+49 7531 8105-0